Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Dee Plus Ecomp Limited Partnership
1. Allgemeines
Alle Lieferungen, Verkäufe oder Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage
der folgenden Verkaufs- und Lieferbedingungen. Von diesen Bedingungen
abweichende Regelungen, insbesondere auch Geschäftsbedingungen des Käufers,
werden nur durch unsere schriftliche Bestätigung wirksam. Alle Angebote sind
freibleibend und unverbindlich, sofern nicht anders vereinbart. Jegliche Angaben
zu bestimmten Waren unsererseits, die auf offenbarem oder nachweislichem Irrtum
beruhen, verpflichten uns nicht. Angaben wie Abbildungen, Beschreibungen,
Angaben in Bezug auf Verwendbarkeit einzelner Geräte für bestimmte Einsatzzwecke
sind nur annähernd maßgebend, außer sie sind ausdrücklich als verbindlich
bezeichnet. Geringe Abweichungen von der Beschreibung des Angebotes gelten als
genehmigt und berühren nicht die Erfüllung des Kaufes, sofern die Abweichungen
für den Käufer zumutbar sind. Mündliche Vereinbarungen haben nur dann
Gültigkeit, wenn diese schriftlich von uns bestätigt werden.
2. Lieferzeit
In der Regel kann von einer maximalen Lieferzeit von 2-3 Wochen nach
Zahlungeingang ausgegangen werden. Sämtliche Angaben hierzu sind jedoch
unverbindlich, werden aber nach Möglichkeit eingehalten. Günstige Preise können
insbesondere im Hardwarebereich nur durch eine geringe Lagerhaltung
gewährleistet werden. Ereignisse höherer Gewalt, dazu gehören Streiks im eigenen
Betrieb oder in fremden Betrieben, von denen wir durch Materialbezug abhängig
sind, sowie Aussperrungen, Krieg usw. berechtigen uns, vom Vertrag
zurückzutreten oder dessen Erfüllung hinauszuschieben. Schadenersatzansprüche
jeder Art sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
3. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung, auch bei Weiterverkauf,
unser Eigentum.
4. Gefahrenübergang/Lieferung
Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an das den Transport
ausführende Unternehmen übergeben worden ist. Wir behalten uns das Recht auf
Teillieferungen vor.
5. Mängelrüge/Gewährleistung/Garantie
Der Besteller verpflichtet sich, eventuelle Mängel oder Beanstandungen sofort
nach Erhalt der Ware, spätestens jedoch nach 7 Tagen und vor eventueller
Weiterverarbeitung dem Lieferer gegenüber schriftlich geltend zu machen. Für
Lieferungen mit Teil- oder Totaldefekt leisten wir Ersatz in einwandfreier
Ausführung oder bei Lieferung von falschen Artikeln Gutschrift, wenn die
Falschlieferung durch unser Verschulden zustande gekommen ist. Um Fehler zu
vermeiden, reichen Sie bitte alle Aufträge schriftlich ein! Bei
Hardware-Zubehörteilen, die der Kunde selber in EDV-Systeme einbauen will, muss
dieser über das notwendige Know-how verfügen, was sowohl Kenntnis der Teile als
auch richtigen Einbau betrifft. Einzelteile, die nur in der speziellen
Systemumgebung des Kunden eingeschränkt oder gar nicht arbeiten, können daher
nicht als mangelhaft gerügt werden, wenn vor der Bestellung keine schriftliche
Zusage für die Funktion im betreffenden System eingeholt wurde. Zubehörteile,
die nicht aus unserem Standardlieferprogramm stammen und vom Kunden ausdrücklich
bestellt wurden, werden nicht zurückgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für
irgendwelche Schäden (einschließlich direkte oder indirekte Personenschäden,
Schäden aus entgangenem Gewinn, aus Betriebsunterbrechung, aus Verlust von
geschäftlichen Informationen oder anderer finanziellen Einbußen), die aus dem
nicht fehlerfreien Arbeiten von Soft - oder Hardwareprodukten abgeleitet werden
könnten. Für alle Neuwaren gilt eine Garantie von 24 Monaten, wenn kein längerer
Zeitraum angegeben ist. Wir behalten uns im Einzelfall das Recht auf eine
angemessene Anzahl von Nachbesserungsversuchen bei sämtlichen Garantiefällen
vor. Hierbei ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Weitergehende
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Garantie bzw. Haftung wird nicht für
Schäden übernommen, die durch Gewaltanwendung, unsachgemäße
Behandlung/Installation, Transportschäden oder durch Instandsetzungs- oder
Änderungsarbeiten von Dritten entstanden sind.
6. Stornierung/Rückgabe
Bei einer Stornierung der Bestellung gelten die gesetzlichen Fristen. Rückgabe
oder Umtausch von Software ist ausgeschlossen
7. Zahlung
Paypal, Kreditkarte, Überweisung auf unseres Bankkonto in Deutschland,
Österreich,
8. Datenschutz
Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine Daten im Rahmen der
Vertragsbeziehung elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Die Daten
werden nicht unbefugt an Dritte weitergegeben. Ausdrücklich als nicht unbefugt
gilt die Übermittlung von Kundendaten an ein von der Fa. Floramo zum Zwecke der
Vertragsabwicklung und Abrechnung beauftragtes Unternehmen. Der Kunde wird
darauf hingewiesen, daß bei der Übertragung von Daten im Internet für alle
Teilnehmer nach derzeitigem Stand der Technik nicht völlig ausgeschlossen werden
kann, daß sich Unbefugte während des Übermittlungsvorgangs Zugriff auf die
übermittelten Daten verschaffen.
. |